Realisierte Projekte

Darum geht es am Zentrum für Kulturelle Teilhabe: Fördern – Beraten – Vernetzen. Hier finden Sie eine filterbare Übersicht über bereits abgeschlossene Projekte und Aktivitäten aus dem Bereich unserer Förderprogramme und Veranstaltungen. Die Liste wird stetig aktualisiert und erweitert.
Ein weißgekleideter, geschminkter Pantomime auf Stelzen auf einem Steg am Strand vor wolkenverhangenem Himmel
Bild: Johanna Maria Fritz | Agentur Ostkreuz
Weiterbildung
„Bewegt was!“ – Rückblicke
Rückblicke auf die Weiterbildung zum*r Moderator*in für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse: Aus unseren Gesprächen mit den Absolvent*innen
Rote Farbexplosion vor blauem Hintergrund
Bild: Artur Debat | Getty Images
Unser weit offenes Förderprogramm
»Weiterkommen!«
– Rückblick auf die erste Runde
Mit welchen Vorhaben im Bereich Kulturelle Bildung, Kulturelle Teilhabe und Vermittlung möchten Sie weiterkommen? Das Förderprogramm »Weiterkommen!« stellt diese Frage und gibt kein dezidiertes Thema vor.
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts des Jungen Theaters Konstanz. Zwei Mädchen unterhalten sich, überlagert vom Schriftzug "Junges Theater Konstanz".
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Auf dem Weg zum Jugendbeirat“ in Konstanz
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Kultur Hoch 10": Eine Panoramaansicht über die Stadt Sulz am Neckar.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Kultur Hoch 10“ in Sulz am Neckar
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Relaxed Performances". Ein gemütlicher Rückzugsraum für diejenigen, denen die Aufführungssituation im Theater zu viel wird, mit Tisch, Stühlen und Sofa.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„franz.K Relaxed“ in Reutlingen
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts der Stauferfestspiele Göppingen. Dargestellt ist eine Probensituation eines Chors.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Vermittlungsarbeit braucht strategische Ausrichtung“ in Göppingen
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts der Orientalischen Musikakademie Mannheim. Dargestellt ist ein Hängeregal mit orientalischen Saiteninstrumenten.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Wer ist die Orientalische Musikakademie?“ in Mannheim
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Wenn ich tanze". Junge und alte Menschen tanzen gemeinsam in einem weißen Raum.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Wenn ich tanze“ in Freiburg
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Museum Signers": Eine Gebärdendolmetscherin spricht vor ausgestellten Autos in der Sammlung des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Museum Signers“ in Stuttgart
Veranstaltung — Tagung
Gesellschafts(t)räume?
Dem Konstrukt der ‚Third Places‘ auf der Spur
Foto einer Gesprächssituation auf der Bühne der Landesfachtagung "Kulturarbeit heute". Im Bild sind die Moderatorin Sarah Kentner und die Diskutantinnen Petra Olschowski und Handan Kaymak.
Veranstaltung — Tagung
Landesfachtagung „Kulturarbeit Heute“
Aktuelle Fragestellungen und Themen der Kunst- und Kulturarbeit
Veranstaltung — Digital
ZfKT Kick-Off
Am 8. Dezember 2021 feierte das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) seine Neugründung.
Hände aus Gips in verschiedenen Farben und Fingerhaltungen.
Bild: Francois Junod | 13Photo
Veranstaltungsreihe — Digital
Teilhabe durch Teilgabe
— Ein Rückblick
Kulturelle Teilhabe zu ermöglichen heißt, auch über Teilgabe nachzudenken.
Veranstaltungsreihe — Digital
Teilhabe durch Teilgabe #1: Digitale Partizipation und sprechende Objekte
Das Online-Austauschformat
Veranstaltungsreihe — Digital
Teilhabe durch Teilgabe #2: Diversity durch Dialog
Das Online-Austauschformat
Veranstaltungsreihe — Digital
Teilhabe durch Teilgabe #3: (Musik-)Vermittlung und Haltung
Veranstaltungsreihe — Digital
Teilhabe durch Teilgabe #4: Soziale Nachhaltigkeit in der Kultur
Veranstaltungsreihe — Digital
Teilhabe durch Teilgabe #5: Museum heute – (T)Raum von Morgen
Veranstaltungsreihe — Digital
Teilhabe durch Teilgabe #6: „Es gibt kein Gebärdenland, aber unser Normen- und Wertesystem ist hörend“
Aktuelle Veranstaltungen

Sie interessieren sich für die kommenden Termine im weiten Feld der Kulturellen Teilhabe? Hier geht es zu unserem Veranstaltungskalender: