Was ist das Diversity Audit Kunst & Kultur, wozu dient es, und was wollen wir damit eigentlich erreichen? Wir haben Ebru Tepecik, Referentin für Diversity in Kunst und Kultur am ZfKT, und Bettina Jorzik, Programmleitung Audit beim Stifterverband für die deutsche Wissenschaft, in einem Interview einige Fragen gestellt.
Der Arbeitsbereich „Frauen in Kultur und Medien“ des Deutschen Kulturrats hat ebenfalls einen Beitrag zum Vorhaben veröffentlicht.
Und auf die ganz grundsätzlichen Fragen gibt natürlich auch unser Dossier zum Thema Diversity Antwort: Was heißt eigentlich Diversity? Was ist und was bringt Diversity Management? Was braucht es dafür?
Im Rahmen des Programms „360°“, in der Arbeit des Stifterverbands für ein Diversity Audit an Hochschulen, bei Diversity Arts Culture, und darüber hinaus in vielen anderen Kontexten sind zahlreiche hilfreiche Handreichungen, Berichte und Hinweisdokumente zur diversitätsorientierten Organisationsentwicklung entstanden, die für unsere Arbeit eine wertvolle Grundlage darstellen.
Literatur und weitere Hinweise rund um Diversität und diversitätsorientierte Organisationsentwicklung
Diversity-Audit Kunst & Kultur
Hier geht es zurück zur Hauptseite Diversity-Audit Kunst & Kultur: