Kulturelle Teilhabe bedeutet, am kulturellen Leben teilnehmen und es aktiv mitgestalten zu können.
Kulturelle Teilhabe ist ein Recht aller Menschen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kulturelle Teilhabe besser gelingt:
-
- Wir fördern Diversität und den Abbau von Barrieren.
- Wir arbeiten daran, Kulturelle Bildung und Vermittlung als Querschnittsaufgaben zu etablieren.
- Wir machen bestehende Netzwerke sichtbar und verbinden sie miteinander.
Unser Angebot richtet sich an Kultureinrichtungen und Kulturakteur*innen in Baden-Württemberg. Wir arbeiten im Austausch und in Kooperation, bedarfsorientiert und praxisbezogen:
-
- Wir fördern und beraten.
- Wir bieten Fachveranstaltungen und andere Dialogformate an.
- Wir unterstützen Weiterbildung und berufsbegleitende Qualifizierung.
Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) versteht sich als Lernende Organisation. Es ist eine spartenübergreifende Plattform für kollegiale Vernetzung und Wissenstransfer.
Sie wollen kulturelle Teilhabe in Ihrer Organisation mit uns gemeinsam voranbringen? Wir freuen uns, Sie bei Ihren Vorhaben unterstützen zu dürfen, sei es mit Rat, Ideen oder finanziellen Mitteln. Sprechen Sie uns an!
In seinem Beirat hat das Zentrum eine Gruppe von kenntnisreichen, erfahrenen Köpfen, deren Expertise unsere Arbeit begleitet und für deren Rat in den zahlreichen unterschiedlichen Aspekten der Förderung kultureller Teilhabe wir sehr dankbar sind. Unsere Beiratsmitglieder stellen wir hier kurz vor.