Kulturelle Teilhabe bedeutet, am kulturellen Leben teilnehmen und es aktiv mitgestalten zu können.
Kulturelle Teilhabe ist ein Recht aller Menschen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kulturelle Teilhabe besser gelingt:
-
- Wir fördern Diversität und den Abbau von Barrieren.
- Wir arbeiten daran, Kulturelle Bildung und Vermittlung als Querschnittsaufgaben zu etablieren.
- Wir machen bestehende Netzwerke sichtbar und verbinden sie miteinander.
Unser Angebot richtet sich an Kultureinrichtungen und Kulturakteur*innen in Baden-Württemberg. Wir arbeiten im Austausch und in Kooperation, bedarfsorientiert und praxisbezogen:
-
- Wir fördern und beraten.
- Wir bieten Fachveranstaltungen und andere Dialogformate an.
- Wir unterstützen Weiterbildung und berufsbegleitende Qualifizierung.
Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) versteht sich als Lernende Organisation. Es ist eine spartenübergreifende Plattform für kollegiale Vernetzung und Wissenstransfer.