Keyvisual Landesfaachtagung Kulturarbeit heute: Diverstität, Öffnung und Empowerment

KULTURARBEIT HEUTE: DIVERSITÄT, ÖFFNUNG UND EMPOWERMENT
am 28. April 2022, Karlstorbahnhof Heidelberg

Landesfachtagung

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

in Zusammenarbeit mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V.

und dem Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg

 

in Kooperation mit Kulturhaus Karlstorbahnhof Heidelberg

und Amt für Chancengleichheit – Stadt Heidelberg

Am Donnerstag, 28. April 2022, fand im Karlstorbahnhof, Heidelberg, die Landesfachtagung statt. Sie widmete sich mit Inputs, Panels und Workshops aktuellen Fragestellungen und Themen der Kunst- und Kulturarbeit. Der Fokus lag auf der Öffnung und Sensibilisierung des Kulturbetriebs sowie auf dem Empowerment von Kulturakteur*innen und Künstler*innen of Color.

Teile der Veranstaltung wurde auf YouTube live übertragen. Den Mitschnitt können Sie hier anschauen.

Programm

Über den Button können Sie das Programm der Landesfachtagung Kulturarbeit heute als PDF herunterladen.

Infos zu den Referent*innen finden Sie hier.

Logoleiste Landesfachtagung Kulturarbeit heute. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, dem Forum der Kulturen Stuttgart und dem Zentrum für Kukturelle Teilahbe Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kalstorbahnhof und der Stadt Stuttgart veranstaltet.

Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert und vom Landesmuseum Württemberg organisatorisch unterstützt.

Zu sehen ist das Logo des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (kurz MWK).
Zu sehen ist das Logo des Landesmuseum Württemberg (kurz LMW).