Welche Motivation verfolgen Kultureinrichtungen, ein »Dritter Ort« zu werden?
Das war eine der zentralen Fragen, der wir am 30. Mai 2022 im Museumsfoyer Die Dürnitz nachgegangen sind. Gemeinsam mit etwa 65 Teilnehmenden aus verschiedenen Kunst- und Kultursparten ging die Tagung »Gesellschafts(t)räume? Kultureinrichtungen als Dritte Orte weiter-denken« dem Konstrukt der sogenannten Third Places auf die Spur.
Die Tagung wurde in Kooperation mit dem Landesmuseum Württemberg (LMW) organisiert und veranstaltet. Mit dem Ziel, aus dem Ort der Zerstreuung – der Dürnitz – einen Ort der Konzentration zu schaffen, war der Tag in zwei große Blöcke eingeteilt. Besonders wichtig war es, ein interaktives Tagungsformat zu schaffen, das ausreichend Möglichkeiten zu Vernetzung und Austausch bot.
Auf dem LMW-Blog finden Sie einen ausführlichen Bericht zur Tagung. Auf dieser Webseite finden Sie zudem das Programm und eine Info zu den Referent*innen der Tagung.