»Weiterkommen!« – Ausschreibung

Hier finden Sie die Ausschreibung zur fünften Runde unseres Förderprogramms
Rote Farbexplosion vor blauem Hintergrund
Bild: Artur Debat | Getty Images

Überblick

Bewerbung

Bewerben können sich Teams von mindestens drei Personen, die mit einem gemeinsamen Vorhaben im Bereich Kulturelle Bildung, Kulturelle Teilhabe und Vermittlung weiterkommen möchten.
Das Programm fördert zwei Phasen:

  1. Konzeptentwicklung
  2. Erprobung

Es können beide Phasen oder nur die Phase 1 beantragt werden.
Die Fördersumme liegt bei minimal 5.000€, maximal 25.000€.
Bei einem Antrag nur für die Phase 1 liegt die maximale Fördersumme bei 20.000€.

Voraussetzungen

Sie arbeiten in einer Kultureinrichtung oder einem Kulturverein, für die/den die Abteilung Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zuständig ist? Dann können Sie einen Antrag stellen, gemeinsam als Team.

Das Team stellt sich bei Antragstellung mit einem kurzen Video (max. 60 Sek.) vor.

Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe setzt sich dafür ein, Barrieren zu senken. Mindestens 10% der Fördersumme sind dafür aufzuwenden.

Zeitrahmen

Bewerbungsfrist: Dienstag, 10.09.2024
Die Antragstellung ist geschlossen.

Beginn des Vorhabens: 01.02.2025
Ende des Vorhabens: 31.03.2026

Die Jurysitzung, in der über die Anträge beschieden wird, findet Ende November 2024 statt.

Beratung

Ihre Fragen zum Förderprogramm oder zur Antragstellung beantworten wir sehr gern in einer Info-Veranstaltung. Wir empfehlen stets, dafür einen Termin zu buchen.

Viele Fragen beantworten wir auch bereits als häufig gestellte Fragen (FAQ) weiter unten auf dieser Seite.

Alles Wichtige zum Antrag

Infos, Beratung und Vorlagen für Ihren »Weiterkommen!«-Antrag

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beratung

Sie haben noch mehr Fragen? Ihre Ansprechperson:
Josefine Jochum
Referentin für Entwicklung von Förderprogrammen am ZfKT. Zuständig unter anderem für »Weiterkommen!«

Weitere Förderungen

Sie interessieren sich für andere Förderformate? Hier geht es zur Übersicht: