HipHop im 21. Jahrhundert. Narrative, Mythen und Brüche

Öffentliche Fachtagung | 08.-09.12.2023 | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg | Förderung: ZfKT

Öffentliche Fachtagung

HipHop wird 50, und diese Entwicklung war nicht nur in Amerika, sondern auch in Deutschland ab Anfang der 1980er Jahre alles andere als homogen, widerspruchsfrei und immer überall gesellschaftlich akzeptiert, vielmehr ist sie gezeichnet von vielfältigen Narrativen, Brüchen und Mythen. Diese zeigen sich in Form von Technologien, kommerziellen Erfolgen oder Skandalen, aber auch von Generationswechseln.

Narrative und Mythen des HipHop unterliegen Transformationen, Krisen wie auch Brüchen, in der räumlichen und zeitlichen Verbreitung und Tradierung. In Narrativen wie „dem Ghetto“ oder „Mein Block“, werden Fragen der Herkunft, des Sozialen, der Vergemeinschaftung, der Identität und der Zukunftserwartungen virulent und deren audiovisuelle Umsetzung schlägt sich in Bildern, Gesten, Tattoos und Musikvideos nieder.

Die Tagung geht multiperspektivisch und in vielfältigen Anwendungs- wie auch Analysefeldern dem Problemaufriss nach.

Details zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze auf der Veranstaltungsseite der PH Ludwigsburg.

Die Veranstaltung wird von uns gefördert.

Aktuelles

Hier geht es zurück zum Nachrichtenüberblick: