Gemeinsam Digital – Save the Date!

„Gemeinsam Digital. Kleinere Museen und ihr Publikum im digitalen Wandel“ am 20. und 21. Februar 2024 ist eine Arbeitstagung für kleinere Museen mit Fokus auf Digitalität & Publikum .
Titelbild der Veranstaltung "Gemeinsam Digital – Kleinere Museen und ihr Publikum im digitalen Wandel". Das Bild zeigt unterschiedliche Gebäude. Diese sind sehr einfach und in unterschiedlichen Rosa- und Gelbtönen gestaltet.
Bild: MFG Baden-Württemberg

Bundesweite Arbeitstagung

SAVE THE DATE: Die erste bundesweite Arbeitstagung für kleinere Museen mit dem Fokus auf Digitalität und Publikum am 20. und 21. Februar 2024 im Hospitalhof in Stuttgart

Wie können kleinere Museen mit begrenzten Ressourcen den digitalen Wandel aktiv gestalten? Antworten und Anregungen bietet Gemeinsam Digital mit einem vielfältigem Programm für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende von Museen, ihre Partner und Zielgruppen.

Mit der Arbeitstagung bringen wir – die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), die Landesstelle für Museen Baden-Württemberg, der Museumsverband Baden-Württemberg und das ZfKT – alle an einen Tisch, die an Digitalität als Werkzeug im Museum interessiert sind. „Gemeinsam Digital“ bietet:

  • Offenen Austausch zu Learnings aus Digitalprojekten
  • Praxisorientiertes Handlungswissen in Workshops
  • Ins Gespräch kommen mit Trägern, Förderern und dem Publikum

Die Tagung wird so barrierearm wie möglich durchgeführt, unter anderem begleiten Gebärdensprache-Dolmetscher*innen das Hauptprogramm. Begleitpersonen sind eingeladen und Ermäßigungen für Mitarbeiter*innen in Ausbildung oder im Ehrenamt geplant. Die eintägige Teilnahme an der Veranstaltung im Hospitalhof Stuttgart wird möglich sein.

Sie können nicht vor Ort sein? Hierfür bietet „Gemeinsam Digital“ ein flankierendes Online-Programm für die Teilnahme aus der Ferne.

Weitere Infos zum Programm folgen im Herbst 2023.

Gemeinsam Digital

Laufend aktualisierte Details zur Veranstaltung finden Sie auf der Veranstaltungsseite:

Aktuelles

Hier geht es zurück zum Nachrichtenüberblick: