Weiterbildung ist einer der zentralen Bausteine, um langfristig mehr Kulturelle Teilhabe an Kultureinrichtungen und Kulturinstitutionen zu ermöglichen. Daher unterstützen wir verschiedene Weiterbildungsformate und möchten Sie ermuntern, davon Gebrauch zu machen.
Weiterbildung
Bewegt was! – Zertifizierte Weiterbildung zum*r Moderator*in für Kinder -und Jugenbeteiligungsprozesse
„Bewegt Was!“ ist ein zertifiziertes Weiterbildungsprogramm zum*r Moderator*in für Kinder -und Jugenbeteiligungsprozesse, das von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg durchgeführt wird. Erfahren Sie alles über das Programm hier.
Das ZfKT unterstützt Sie mit einem Stipendium bei der Teilnahme an „Bewegt Was!“. Die Bewerbung um ein solches Stipendium und alle Informationen dazu finden Sie hier.
KuLO – Kunst und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen
KuLO ist ein ein berufsintegrierendes Weiterbildungsangebot im Online-Format, welches sich an die Mitarbeitenden von Kunst- und Kultureinrichtungen richtet und dazu beitragen soll, die Institutionen zukunftsfest aufzustellen.
Das KuLO-E-Learning-Angebot ist bereits jetzt umfangreich und wächst stetig. Einen Überblick finden Sie hier.
Einen Rückblick auf das KuLO-Programm 2022-2023 finden Sie im Infoblatt hier.
KUBUZZ – Kultur Business Zukunft
KUBUZZ ist ein Weiterbildungs- und Coachingprogramm in Baden-Württemberg, welches freie Künstler*innen und Kulturschaffende aller Sparten bei den Herausforderungen der Selbstständigkeit unterstützt. Mehr zu diesem Programm erfahren Sie hier.
Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert und vom Landesmuseum Württemberg organisatorisch unterstützt.

