»Weiterkommen!« ist ein Förderprogramm, das seinen Schwerpunkt auf Prozesse, auf das Aufgreifen von Impulsen und auf Vernetzung legt.
Dabei sind viele unterschiedliche Vorhaben und Ideen entstanden und auf den Weg gebracht worden…und wahrscheinlich bei vielen „noch lange nicht fertig“.
Alles Angestoßene und Weiterentwickelte hat neue Erkenntnisse, Wissen gebracht, Barrieren und Herausforderungen sichtbar gemacht. Damit diese Erkenntnisse nachhaltig wirken können, müssen sie verankert, vertieft und/ oder auch in Ihren Strukturen etabliert werden.
Für diesen nächsten Schritt gibt es für die Geförderten im Rahmen von Weiterkommen! die Möglichkeit einer Anschlussförderung von bis zu 5000€
Dranbleiben. Der Schritt nach dem Sachbericht.
Voraussetzungen:
- Sie haben den Verwendungsnachweis und den Sachbericht für Ihr Weiterkommen! bei uns abgegeben.
- Sie skizzieren Ihr Dranbleiben in wenigen Worten. Die Vorlage dafür können Sie hier herunterladen. Die Vorlage für den entsprechenden Kostenfinanzierungsplan finden Sie hier .
- Sie nehmen an einer Beratung teil. Wir kennen Sie und Ihre Vorhaben, und wollen Sie zielgerichtet in Ihrer Weiterentwicklung unterstützen.
- Sie rufen die gesamten Mittel auf einmal ab. Anschließend haben Sie drei Monate Zeit, die Mittel auszugeben.
- Vom 1.4.2023 bis zum 30.11.2023 haben Sie für diesen Mittelabruf Zeit. D.h. spätestens bis Ende November 2023 müssen die Mittel abgerufen sein.
- Ein Verwendungsnachweis erfolgt im Anschluss. Die Vorlage dafür erhalten Sie von uns.
Bitte melden Sie sich zu einer der drei Online-Beratungen an.
Neben dem abgegeben Verwendungsnachweis ist eine Teilnahme an einem der Beratungstermine verpflichtend.