»Weiterkommen!«
– Rückblick auf die erste Runde

Mit welchen Vorhaben im Bereich Kulturelle Bildung, Kulturelle Teilhabe und Vermittlung möchten Sie weiterkommen? Das Förderprogramm »Weiterkommen!« stellt diese Frage und gibt kein dezidiertes Thema vor.
Rote Farbexplosion vor blauem Hintergrund
Bild: Artur Debat | Getty Images

Überblick

»Weiterkommen!« will Sie dabei unterstützen, Fragen an die eigene Arbeitsweise zu stellen: Welche neuen Impulse möchten Sie aufgreifen? Welche Partnerschaften möchten Sie schließen oder pflegen? Mit welchem gemeinsamen Vorhaben möchten Sie mehr Menschen die Möglichkeit geben, am kulturellen Leben teilzuhaben und es aktiv mitzugestalten?

Bewerbung

Die Antragstellung für »Weiterkommen!« ist in Kürze wieder möglich.

»Weiterkommen!« – in Film und Bild

Von Anfang an war uns wichtig, den Weg unserer Partner*innen zu begleiten und zu verfolgen, so dass auch wir – und vielleicht Sie – etwas davon mitnehmen und daraus lernen können.

Die »Weiterkommen!«-Erfolgsgeschichte in ihrer ganzen Spannbreite wollten wir Ihnen gern bildlich veranschaulichen. Dafür haben wir von der Illustratorin Elisabeth Deim eine Reihe von Infografiken gestalten lassen.

Das Ergebnis haben wir Ihnen in einer Bildergalerie auf dieser Seite zusammengestellt. Es ist so vielgestaltig und bunt, wie die Kultureinrichtungen im Land es sind.

Einen wunderbaren Einblick in die so unterschiedlichen Vorhaben, die wir auf diese Weise begleiten durften, liefert nun eine Reihe von Dokumentarfilmen, die der Stuttgarter Videograph Aleksej Nutz für uns angefertigt hat.

Freuen Sie sich auf die Filme, die unsere »Weiterkommen!«-Teams bei der Arbeit begleiten. Die neueste Video-Dokumentation begleitet das Junge Theater Konstanz bei der Einrichtung eines Jugendbeirats.

Alle Filme finden Sie in der folgenden Übersicht.

Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts des Jungen Theaters Konstanz. Zwei Mädchen unterhalten sich, überlagert vom Schriftzug "Junges Theater Konstanz".
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Auf dem Weg zum Jugendbeirat“ in Konstanz
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Kultur Hoch 10": Eine Panoramaansicht über die Stadt Sulz am Neckar.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Kultur Hoch 10“ in Sulz am Neckar
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Relaxed Performances". Ein gemütlicher Rückzugsraum für diejenigen, denen die Aufführungssituation im Theater zu viel wird, mit Tisch, Stühlen und Sofa.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„franz.K Relaxed“ in Reutlingen
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts der Stauferfestspiele Göppingen. Dargestellt ist eine Probensituation eines Chors.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Vermittlungsarbeit braucht strategische Ausrichtung“ in Göppingen
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts der Orientalischen Musikakademie Mannheim. Dargestellt ist ein Hängeregal mit orientalischen Saiteninstrumenten.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Wer ist die Orientalische Musikakademie?“ in Mannheim
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Wenn ich tanze". Junge und alte Menschen tanzen gemeinsam in einem weißen Raum.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Wenn ich tanze“ in Freiburg
Bild aus der Filmdokumentation des Weiterkommen-Projekts "Museum Signers": Eine Gebärdendolmetscherin spricht vor ausgestellten Autos in der Sammlung des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart.
Förderprogramm — »Weiterkommen!«
„Museum Signers“ in Stuttgart
Zum Förderprogramm

Alle Informationen zu »Weiterkommen!« haben wir hier für Sie bereitgestellt: