Mit welchem Vorhaben zur Kulturellen Bildung, Teilhabe und Vermittlung wollen Sie weiterkommen? Das Förderprogramm »Weiterkommen!« stellt diese Frage und gibt kein dezidiertes Thema vor.
Kulturelle Teilhabe bedeutet, am kulturellen Leben teilnehmen und es aktiv mitgestalten zu können. Kulturelle Teilhabe ist ein Recht aller Menschen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kulturelle Teilhabe besser gelingt.
Aktuelles
Förderprogramm »Zusammenbringen!«: Die geförderten Projekte stehen fest
»Weiterkommen!« geht in die dritte Runde

Drehscheibe »Mit Kultureller Bildung geht es rund(er)«
Die erste Handreichung des Zentrums, die in Kooperation mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel entstanden ist. Eine Drehscheibe, die mit mehreren Ebenen dazu einlädt, aus sechs Perspektiven auf die eigene Institution oder den eigenen Arbeitszusammenhang zu blicken: Programm, Orte & Räume, Sprache, Personal, Publikum und Partner*innen. Zu jeder Perspektive stellt Ihnen die Scheibe zwei Fragen und gibt Ihnen eine konkrete Anregung mit auf den Weg.
Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert und vom Landesmuseum Württemberg organisatorisch unterstützt.

